9. Transfertag – Digital Transformation in a Smart Product World | |||
13:00 |
Warm-up | ||
13:30 |
Offizieller Beginn / Begrüßung
|
||
14:00 |
Plenarvortrag I
„Vom Neandertal ins Digital – Wie Sie mit der richtigen Story die Psyche Ihres Kunden besser verstehen“
|
||
14:30 |
Pause (Kaffee und Kuchen) | ||
Wissenschaft |
Praxis I – Digitalisierung intern |
Praxis II – Digitalisierung extern |
|
Digitale Geschäftsmodelle |
Digitale |
Künstliche Intelligenz |
|
15:00 |
„Strategische Rolle der IT-Abteilung im Zeitalter der Digitalisierung – Studien“ Prof. Dr. Ralf-Christian Härting und Christopher Reichstein (Hochschule Aalen, DHBW Heidenheim) |
„360°-Blick auf Ihre Produktdaten – Die gesamtunternehmerische Relevanz vor dem Hintergrund der Digitalisierung“ Oliver Frömmer |
„Künstliche Intelligenz in Sales und Marketing – Grenzen überwinden und setzen“ Gabriele Horcher |
15:30 |
„Service-Design: Informationsprodukte für die Produkte von morgen gestalten“ Prof. Dr. Constance Richter |
„Digitale Transformation ist eine Reise – Ein Reisebericht der Erwin Müller Group“ Christian Bacher |
„Emotionssensitive Assistenzsysteme unter Verwendung maschinellen Lernens“ Fabian Reich
|
Industrie 4.0 |
Digitale Transformation 2 |
Google Marketing 4.0 |
|
16:00 |
„Lernende Roboter in der Kommissionierung“ Mathias Rieder, M. Eng. |
„Digitale Transformation in der Schwäbischen Post“ Damian Imöhl und Tobias Dambacher |
“Online-Datenerfassung einfach gemacht mit dem Google-Manager“ Maik Mohl |
16:30 |
„Innovationen für energie- und ressourceneffiziente Produkte – Das SmartPro Partnerschaftsnetzwerk“ Jessica Wilzek |
„Product Lifecycle Mananagement – Ihre Grundlage auf dem Weg zur digitalen Transformation“ Ralf Stetter |
Wie erklärt man gleichermaßen Universitäten, Amazon, Taxifahrern und der eigenen Mutter was SEO ist? Juan Gonzales |
Smart Products |
Digitale Geschäftsprozesse |
Digitales Marketing |
|
17:00 |
„Smart Products Transformation – ein Beispiel aus der Praxis“ Tobias Schmailzl |
„Organisatorisches Schnittstellen-Monitoring im Rahmen des Prozessmanagements anhand des Beispiels aus der Buchhaltung der Paul HARTMANN AG“ Christoph Lutz
|
„Product Experience als Motor der digitalen Revolution“ Johannes Jörger |
Digitale Geschäftsprozesse |
|||
17:30 |
Plenarvortrag II
„Das Cockpit für Industrie 4.0 – Digitale Geschäftsmodelle verstehen und Disruption managen“ Dr. Markus Kreher (Finance Advisory, KPMG) |
„Die flexCell-Revolution – nach dem Fließband kommt die flexible Zellenfertigung“ Matthias Kellermann |
|
Ab 18:00 |
Get together |
Hinweis: Wir behalten uns kurzfristige Änderungen an der Agenda vor.